Herzlich willkommen beim 2. Bacher Digital & Security Day!
11 März 2025, Ovalhalle im Museumsquartier Wien
Das Programm
ab 9.30 Uhr vormittags: Fachvorträge unabhängiger Expert:innen und Unternehmensvertreter:innen aus unterschiedlichen Branchen | Moderation: Alexander Krenn
Themenvorträge | Arena 21 (beim Eingang Ovalhalle links) |
|
|
Begrüßung durch Nicolai Czink |
|
|
Lagebild Cyber-Risiko |
|
|
Cyberabwehr: Kernthemen und Herausforderungen |
|
|
Security & Digitalisierung, "The power of the platform" |
|
|
Pause |
|
|
Der Mehrwert von AI in der IT |
|
|
Mindhacks für Change - Ihr Team für IT-Initiativen gewinnen |
|
|
Mittagspause |
|
ab 14:30 Uhr
Management Breakout | Barocksaal, 1. Stock |
|
|
Security - State of the Union
|
|
|
Digitalisierung und AI - in der IT |
|
|
Change Management in der Praxis |
|
Security Experts Breakout | Arena 21 |
|
|
Identity and Access Management als Basis für moderne Zero Trust Konzepte |
|
|
Der Nutzen von Security-Plattformen in der Praxis |
|
|
SOC 2.0: Sichtbarkeit allein reicht nicht - Automatisierte Antworten sind der Schlüssel |
|
IT-Operations Breakout | Barocksaal, 1. Stock |
|
|
Beyond automation - der wahre Nutzen von Infrastructure als Code |
|
|
Observability: Grundlagen, best practices und Erfolgskriterien |
|
|
VMware by Broadcom: Eine Zwischenbilanz und Strategien für die Zukunft |
|
ab 17:30 Uhr:
Abendprogramm |
|
|
Quantencomputing - Vorurteile und Realität Prof. Werner Gruber Ort: Arena 21 |
|
|
Fingerfood & Get together Networking in gemütlicher, entspannter Atmosphäre in der Ovalhalle |
|
Location
Ovalhalle im Museumsquartier Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Anfahrt
öffentlich: U3 (Station Volkstheater) | Bus 48A (Volkstheater) | City Bus 2B (MuseumsQuartier) | Straßenbahn 49 (Volkstheater)
Parken
CONTIPARK Tiefgarage Am MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien - Website
Das sind die Speaker













